Auf Lager.
2015 nahm der Gitarrist und Komponist Andreas Dombert ein erstes Album mit seinem Trio auf.
Nachdem dieses sowohl von Presse und Publikum hoch gelobt und er für den Echo Jazz nominiert wurde,
kommt das Andreas Dombert Trio nun mit leicht geänderter Besetzung für ein Studio Konzert in die Bauer Studios.
Dafür hat er sich seine Mitspieler gut ausgewählt: Mit Henning Sieverts am Bass hat er einen weiteren international renommierten Künstler gewinnen können,
der sich aller Einordnungsversuche widersetzt. Für sein einzigartiges Bassspiel wurde er auch zweifach mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis
und ein mal mit dem Echo Jazz ausgezeichnet.
Auch der Leipziger Schlagzeuger Maximilian Breu wurde schon während des Studiums mehrfach für sein Können
und seine avantgardistische Spielart ausgezeichnet, zwischen akustischen
und elektronischen Elementen ist er immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten.
Die musikalische Range des Komponisten Andreas Dombert ist extrem groß, sie reicht von meditativ bis experimentell
und das sogar innerhalb einzelner Stücke.
Dabei behält er jedoch immer ein ganz besonderes Gespür für Melodien. Sein Stil ist geprägt von vielen Erfahrungen -
eine Gratwanderung zwischen Epochen und Regionen. Die Einflüsse umfassen unter anderem Jazz, Klassik, Minimalismus und die klassische Moderne.
Diese spannende Melange strahlt eine warme Melancholie und ein ganz eigenes Charisma aus.
Das Programm des Abends gestaltet sich als eine Mischung Andreas Domberts letzten beiden Alben,
so bewegt er sich zwischen dem meditativen Solo-Minimalismus von "Guitar" und den komplexeren Arrangements auf seinem Trio-Debüt "35".
Eingestreut sind einige seiner älteren Werke, in denen man auch schon deutlich Domberts eigene Note erkennt: ein Feingefühl für Melodien,
eine Prise Blues hier und da und natürlich äußerst virtuose Improvisationen.
Mit Henning Sieverts am Bass und Maximilian Breu am Schlagzeug findet Dombert ein perfekt eingespieltes Team an seiner Seite.
Dabei sorgt unser Tonmeister Philipp Heck dafür, dass der natürlicher Sound entsprechend auf der Analogaufnahme zur Geltung kommt.
Wie üblich, eine Aufnahme pur analog, hergestellt als 180-Gramm Vinyl!
STUDIO KONZERT heißt die audiophile Direct-To-2-Track vollanalog aufgenommene Konzert-Reihe, die seit Anfang 2013 in den Bauer Studios,
Ludwigsburg produziert wird und als 180g Vinyl im hochwertigen Schlauchalbum-Artwork und in handnummerierter Limited Edition im Handel erhältlich ist.
STUDIO KONZERT: Das ist der große atmosphärische Studiosaal, der bereits zahlreiche Jazzgrößen zu Höchstleistungen inspirierte.
Das ist die äußerste Konzentration der bis in die Fingerspitzen motivierten Künstler auf den besonderen Augenblick.
Das ist ein aufmerksames und vom Zauber des Augenblicks gefesseltes Publikum.
Denn nur so entstehen faszinierende Momente in einer einzigartigen Konzertumgebung.
STUDIO KONZERT: Das sind erfahrene Tonmeister, die die akustische Brillanz mithilfe hochwertigster Studiotechnik dirigieren:
mit edlen Mikrofonen, analogen Effektgeräten sowie der transparenten, analogen Neve Konsole.
Und unsere Studer A 820 Bandmaschine zeichnet eine einmalige Analogaufnahme „direct-to-2-track“ auf.
KONTAKT
Montag-Freitag 10:00-18:00 UhrWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (4) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen über den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Consent
Anbieter | dienadel.de |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.dienadel.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Session
Anbieter | dienadel.de |
Beschreibung | Der Session-Cookie behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.dienadel.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
CSRF
Anbieter | dienadel.de |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.dienadel.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Statistik (1)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
uptain
Anbieter | uptain GmbH |
Richtlinie | https://uptain.de/datenschutzerklaerung/ |
Lebensdauer | 2 Jahre |
Externe Medien (3)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
YouTube
Anbieter | youtube.com |
Beschreibung | YouTube Cookies. Die Cookies werden benötigt, um YouTube Videos abspielen zu können. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | Verschiedene (bis max 2 Jahre) |
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | dienadel.de |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.dienadel.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |